Landwirtschaft

Jetzt an Nmin-Proben für das Frühjahr denken!

In den roten Gebieten sind Nmin-Proben im Frühjahr verpflichtend zu ziehen. Sie müssen jedoch nicht jeden einzelnen Schlag beproben, sondern können Bewirtschaftungseinheiten bilden (nach Kultur, Bodenart etc.). Beachten Sie bitte, dass es verschiedene Beprobungszeiträume gibt: Winterrungen ab 01.01.2022 frühe Sommerungen ab 15.02.2022 späte Sommerungen ab 15.03.2022 Gerne können Sie uns mit dem Ziehen der Proben …

Jetzt an Nmin-Proben für das Frühjahr denken! Read More »

Unirol: Winterfrühbezug-Vorteile nutzen!

Nutzen Sie jetzt die Vorteile des Winterfrühbezugs für Ihre Ersatz- und Verschleißteile!Werfen Sie gerne einen Blick in den Katalog und kontaktieren Sie bei Interesse Herrn Scharnhorst. Vom 01.11.2021 bis 31.01.2022 Download Katalog AnsprechpartnerSven Scharnhorst Tel.: 05032 8018-67 E-Mail:

Neue Roder

Neue Rübenroder im Einsatz

Letzte Woche wurden zwei neue Terra Dos T4-40 der Firma Holmer für unsere Rodegemeinschaft geliefert. Seit dieser Woche sind beide Roder wieder in der gesamten Region Hannover im Einsatz. Bei Fragen und Interesse zur Rodegemeinschaft wenden Sie sich bitte an Herrn Heidemüller (05032/801868).

Jetzt an Nmin-Proben für den Herbst denken!

In den roten Gebieten sind Nmin-Proben zu Raps verpflichtend zu ziehen, wenn gedüngt werden soll. Für eine Düngung muss der Nmin-Wert (0-60 cm) unter 45 kg/ha liegen. Gerne können Sie uns mit dem Ziehen der Proben beauftragen und wir kommen mit unserem Fahrzeug zu Ihnen. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an Arianne Nehm (05032/801869).

Nach oben scrollen