Home » Landwirtschaft » Häckselgemeinschaft
Häckselgemeinschaft
Der Maschinenring wurde im Jahr 2005 von einer Gruppe von interessierten Landwirten damit beauftragt, Informationen zum Thema Häckseltechnik zusammenzutragen. Eine Arbeitsgruppe, bestehend aus Biogasanlagenbetreibern und Betriebsleitern von Futterbaubetrieben, hat alle Vor- und Nachteile diskutiert und ist zu einem guten Ergebnis gekommen, sodass im Sommer 2005 die Häckselgemeinschaft gegründet wurde.
Maschinenausstattung
Maschinenpark der Häckselgemeinschaft

Schlepper Fendt
724 Profi Plus & 724 Profi Plus 6. Gen.-
240 PS
-
zusätzlich werden noch Schlepper angemietet
2 mal

Einzelkorndrille
Väderstad Tempo V12-
8er Reihe 75 cm Reihenabstand
-
12er Reihe 45 cm Reihenabstand
-
Fahrgassenschaltung
-
Section-Control
-
Applikationskarten

Großschwader
Claas Liner 3000-
13,5 m Arbeitsbreite
-
Mittelschwad

Großpackenpresse
Claas Quadrant 2100-
Presskanalmaß 0,70 x 0,80 m
-
Schneideinrichtung

Rundballenpresse
Fendt Rotana 180 V Xtra-
Durchmesser 0,90 m bis 1,80 m
-
Schneideinrichtung 12, 13 oder 25 Messer

Göweil Ballenwickler
G 3010-Q Standard-
Für Rund- und Quaderballen

Kurzschnittladewagen/
Kombi Wagen
Claas Cargos 8500
-
42m³
-
3 Dosierwalzen

Feldhäcksler
Claas Jaguar 960-
653 PS
-
7,5 m Maisgebiss (reihenunabhängig)
-
3 m Pick up
-
Baujahr 2022

Universal-Transportwagen
Krone GX 440-
Ladevolumen 44m³
-
Transportband für empfindliche Güter
-
teleskopierbare Bordwand
-
2 Dosierwalzen

Häckseltransportwagen
Strautmann Giga Trailer-
42 m³
-
2 Dosierwalzen
5 mal