Christine Heins

Mitgliederversammlung 25.03.25

Am 25.03.2025 wird unsere diesjährige Mitgliederversammlung um 19 Uhr im Gasthaus Asche in Neustadt/Schneeren stattfinden.  Wir möchten Ihnen einen Überblick über die geleistete Arbeit im Jahre 2024 geben und gleichzeitig die Neuausrichtung für 2025 vorstellen. Der Abschluss 2024, sowie der Haushaltsvoranschlag für 2025 werden präsentiert. Auch Wahlen finden turnusgemäß wieder statt. Nach der Mitgliederversammlung wird […]

Mitgliederversammlung 25.03.25 Read More »

Granit Ersatzteile bei uns bestellen

Bestellen Sie jetzt Ihre Ersatzteile von Granit bei uns und holen Sie diese am Folgetag bei uns ab (bei rechtzeitiger Bestellung). Wir sind Ihnen gerne bei der Auswahl behilflich. Ansprechpartner sind Jan-Friedrich Linneweh und Torsten Langrehr. Kontakt: Jan-Friedrich Linneweh Tel.: 05032 8018-87E-Mail: 

Granit Ersatzteile bei uns bestellen Read More »

Photovoltaikanlage

Photovoltaik Reinigung

Sie möchten Ihre Photovoltaik-Anlage reinigen lassen? Gerne vermitteln wir Ihnen einen zuverlässigen Dienstleister. Melden Sie sich dazu bitte in der Geschäftsstelle. Kontakt: Christine Heins Tel.: 05032 8018-64E-Mail: 

Photovoltaik Reinigung Read More »

Aktuelle Angebote Forst- und Gartentechnik

Aktuell haben wir interessante Angebote für Sie aus unserer Forst- und Gartentechnikabteilung. Kommen Sie bei Interesse gerne zwischen 08:30 und 17:00 Uhr in unserem Geschäft in Neustadt/Otternhagen, Bültepad 2 vorbei. Gerne können Sie vorab bei Fragen auch Kontakt zu uns aufnehmen (siehe unten). +++ Nur für kurze Zeit +++ Ihre Ansprechpartner Jan-Friedrich Linneweh Tel.: 05032 8018-87E-Mail: 

Aktuelle Angebote Forst- und Gartentechnik Read More »

Motorsägenlehrgang

Motorsägenlehrgang beim Maschinenring

Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen, daher organisieren wir wieder neue Ausbildungslehrgänge zum Thema „Grundlagen der Motorsägenarbeit“. Haben Sie, jemand aus der Familie oder Bekanntenkreis Interesse an einem Kettensägenschein? – Dann melden Sie sich gerne bei uns und sichern sich einen Teilnehmerplatz für einen der nächsten Kurse. Dies sind die letzten beiden Kurseangebote. Die nächsten

Motorsägenlehrgang beim Maschinenring Read More »

Agrardrohne Gletro

Agrardrohne: Vermittlung

Sie möchten den Einsatz einer Agrardrohne testen? Wir vermitteln Ihnen die Dienstleistung bei Bedarf:  Zwischenfruchtaussaat Untersaat Neuansaat Grünland Maiszünslerbekämpfung Dünger  Melden Sie sich gerne bei uns! Kontakt: Christine Heins Tel.: 05032 8018-64E-Mail: 

Agrardrohne: Vermittlung Read More »

Erntesause 2025

                      Lassen Sie uns zusammen feiern! Anmeldungen unter: 05032/8018-88 oder Kontakt: Maschinenring Hannover-Land Tel.: 05032 8018-88E-Mail: 

Erntesause 2025 Read More »

ENNI-Meldefrist: Wir bieten Unterstützung

Die Düngebedarfsermittlung, die Dokumentation der Düngung und die betriebliche 170 kg N-Obergrenze für das Düngejahr 2024 müssen bis 31.03.2025 über das ENNI-Portal der Landwirtschaftskammer Niedersachsen gemeldet werden. Meldepflichtig sind alle Betriebe ab 15 ha, die mehr als 50 kg N/ha und Jahr, sowie mehr als 30 kg P2O5/ha und Jahr düngen. Gerne sind wir Ihnen

ENNI-Meldefrist: Wir bieten Unterstützung Read More »

Neue GAP-Pflicht: Fachkraft für Arbeitssicherheit

Ab 1.1.25 gilt für GAP-Betriebe die „soziale Konditionalität“ und damit unter anderem die Pflicht eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (FASI) vorweisen zu können. Dies betrifft Betriebe ab mindestens einem geringfügig beschäftigten Mitarbeiter. Das heißt: Verstößt ein Betrieb gegen diese Auflage und hat keine FASI, droht eine Prämienkürzung! Der Maschinenring bietet Ihnen die Übernahme dieser Arbeit in Zusammenarbeit mit

Neue GAP-Pflicht: Fachkraft für Arbeitssicherheit Read More »

Jetzt an Nmin-Proben für das Frühjahr denken!

In den roten Gebieten sind Nmin-Proben im Frühjahr verpflichtend zu ziehen. Sie müssen jedoch nicht jeden einzelnen Schlag beproben, sondern können Bewirtschaftungseinheiten bilden (nach Kultur, Bodenart etc.). Beachten Sie bitte, dass es verschiedene Beprobungszeiträume gibt: Winterrungen ab 01.01.2025 frühe Sommerungen ab 15.02.2025 späte Sommerungen ab 15.03.2025 Gerne können Sie uns mit dem Ziehen der Proben

Jetzt an Nmin-Proben für das Frühjahr denken! Read More »

Nach oben scrollen