Home » Grüngutverwertung
Seit 1995 ist die MARIUS GmbH in der Region Hannover für die Erfassung und Verwertung der Grüngutmengen auf 52 Sammelstellen verantwortlich. Dieser Service, das Grüngut auf den dezentralen Plätzen abzugeben und damit die regionalen Kreisläufe einer Verwertung zu schließen, wurde im Jahr 2019 von ca. 332.000 Anlieferungen durch Bürger aus der Region genutzt.
Alle 52 Landwirte übernehmen die Annahme und Kontrolle des Grüngutes, sowie die Zwischenlagerung auf ihren eigenen Plätzen. In regelmäßigen Abständen wird das Grüngut mit einem Großschredder zerkleinert, im Anschluss daran unmittelbar auf den Flächen der Landwirte ausgestreut und somit als ausgewogener Bodenhilfsstoff bedarfsgerecht verwertet.
Die MARIUS GmbH ist dabei zentraler Ansprechpartner und für die komplette Koordination der Einsätze verantwortlich. Die Grüngutverwertung durch die Landwirte stellt eine sinnvolle und für die Region Hannover sehr kostengünstige Möglichkeit der Verwertung des Grünguts dar. Dabei führen besonders die kurzen Transportwege der Beteiligten dazu, dass das Grüngut innerhalb der Region effizient und ortsnah verwertet werden kann – dort, wo es auch gewachsen ist.
Auf den Seiten der aha Abfallwirtschaft Hannover finden sie eine Liste der Grüngutannahmestellen:
Dokumentation Nährstoffe Grüngutverwertung
Flächennachweise allgemeine Verwaltung
Tel.: 05032 8018-65
E-Mail: runge@mr-hannover.de
Vermittlung von Maschinen, Wirtschaftsdünger und Serodünger, Grüngutverwertung und Agrarantrag
Tel.: 05032 8018-64
E-Mail: heins@mr-hannover.de
* Pflichtfeld
Jetzt in unseren Newsletter eintragen und immer sofort über aktuelle Aktionen und Neuigkeiten informiert werden.
Die Bürgerinnen und Bürger der Region Hannover können ihr Grüngut auf den 52 Annahmestellen abgeben.
Die Corona bedingten Hygieneregeln gelten weiterhin – auch auf den Annahmestellen.
Sollten sich Änderungen ergeben, werden wir umgehend darüber informieren.
Die Annahmestelle in Seelze/Döteberg schließt vom 01.03. bis 01.07.2020 aufgrund der Corona-Situation. Bitte nutzen Sie die umliegenden Annahmestellen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Nährstoffabteilung: 05032 8018-65 oder 05032 8018-64
+++ Grüngutplatz Schließungen +++
Der 27.02.2021 wird der letzte Öffnungstag für die Grüngutannahmestellen in Garbsen/Frielingen und Wedemark/Elze sein. Für diese Annahmestellen wird es einen Ersatz geben, Bauanträge wurden dazu eingereicht. Leider verzögert sich der Genehmigungsvorgang momentan. Wir werden hier über die neuen Annahmestellen informieren und bitten um Verständnis.
Stand 25.02.2021
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.